DATENSCHUTZERKLÄRUNG ÜBER DIE BEARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN GEMÄSS ART. 13 DER EU-VERORDNUNG 2016/679

Aufgrund der Grundsätze der Korrektheit, der Rechtmäßigkeit, der Transparenz, des Schutzes der Vertraulichkeit und der Rechte der betroffenen Person hinsichtlich der Verarbeitung ihrer Daten gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“) beschreibt diese Seite, wie die personenbezogenen Daten der Benutzer verarbeitet werden, die die Website von HOLLANDER IDROTERMICA POHL FRANCO S.R.L. (im Folgenden Verantwortlicher) konsultieren, die unter der folgenden Adresse elektronisch zugänglich ist:

www.hollander.it

Diese Informationen betreffen nicht andere Websites, Seiten oder Online-Dienste, die über Hypertext-Links erreicht werden können, welche möglicherweise auf der Website veröffentlicht sind, aber auf Ressourcen außerhalb der Domäne des Verantwortlichen verweisen.

VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist HOLLANDER IDROTERMICA POHL FRANCO SRL, mit Sitz in Viale Venezia, 96 – 38056 Levico Terme (TN), Tel. +39 0461/707084 – Fax +39 0461/701745, E-Mail: info@hollander.it, PEC: info@pec.hollander.it.

ZWECK DER VERARBEITUNG
Insbesondere werden die Daten für die folgenden Zwecke verarbeitet:

  • fortgeschrittene Navigation oder personalisiertes Content-Management;
  • um auf Ihre Anfrage zu antworten, die ausdrücklich an die Kontaktdaten auf der Website gesendet wurde;
  • um einen Vertrag und damit verbundene Erfüllungen umzusetzen;
  • Versand von Mitteilungen per E-Mail (Newsletter) mit informativem und/oder kommerziellem Inhalt in Bezug auf die vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung ausgeübte Tätigkeit;
  • im Zusammenhang mit der Umsetzung gesetzlicher und/oder regulatorischer Anforderungen oder zur Beantwortung von Anfragen von Behörden der öffentlichen Sicherheit und/oder der Justiz;
  • um ein Recht des Inhabers festzustellen, auszuüben oder zu verteidigen, und zwar vor Gericht oder wann immer die Gerichte ihre richterlichen Aufgaben wahrnehmen;
  • um statistische Forschungen/Analysen über aggregierte oder anonyme Daten, ohne die Möglichkeit, den Benutzer zu identifizieren, mit dem Ziel, das Funktionieren der Website zu messen, den Verkehr zu messen und das Interesse an der Website zu bewerten.

RECHTLICHE GRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Erbringung der angeforderten Dienstleistung, die Ausführung des Vertrags und die damit verbundenen Erfüllungen, Art. 130, Absatz 4, des italienischen Gesetzesdekrets Nr. 196/2003, die Zustimmung der betroffenen Person, soweit erforderlich, Art. 45 und/oder 46 und/oder 49 der Verordnung (EU) 2016/679 und das berechtigte Interesse des Verantwortlichen.

ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN UND ZWECKE DER VERARBEITUNG
Navigationsdaten
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit erfolgt.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Benutzern verwendet werden, welche sich mit der Website verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die zur Übermittlung der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers beziehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Überprüfung des korrekten Funktionierens der Website verwendet.

Diese Daten, die für die Nutzung von Web-Diensten notwendig sind, werden ebenfalls zu dem Zweck verarbeitet:

  • statistische Informationen über die Nutzung der Dienste zu erhalten (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besucher pro Zeitfenster oder Tag, geographische Herkunftsgebiete usw.);
  • das korrekte Funktionieren der angebotenen Dienstleistungen zu überprüfen.

Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Senden von Nachrichten an die Kontaktadressen des Verantwortlichen sowie das Ausfüllen und Weiterleiten des Formulars auf der Website beinhalten die Erfassung der Daten des Absenders, die für die Beantwortung notwendig sind (personenbezogene Daten und Kontaktdaten) sowie aller in den Mitteilungen enthaltenen personenbezogenen Daten.

COOKIES UND ANDERE TRACKING-SYSTEME
Welche Arten von Cookies verwendet werden und wie sie funktionieren, entnehmen Sie bitte der sogenannten “Cookie-Richtlinie“, die unter dem folgenden Link – verfügbar ist

DATENEMPFÄNGER
Die erhobenen personenbezogenen Daten können vom Personal von HOLLANDER IDROTERMICA POHL FRANCO S.R.L. verarbeitet werden, das auf der Grundlage spezifischer Anweisungen des Verantwortlichen zu den Zwecken und Methoden der Verarbeitung selbst sowie von als Auftragsverarbeiter identifizierten Personen handelt.

ORT DER VERARBEITUNG
Personenbezogene Daten werden im Allgemeinen innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
Einige Anwendungen der von Seiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen genutzten Dienste könnten die Übermittlung personenbezogener Daten in die Vereinigten Staaten beinhalten. Die oben genannte Verarbeitung ist legitimiert durch die Art. 46 und/oder 49 der Verordnung (EU) 2016/679 oder gegebenenfalls durch die vorherige ausdrückliche Zustimmung der Betroffenen.
Sollte es notwendig werden, hat der Verantwortliche das Recht, den Speicherort seiner Computerdateien in andere Länder außerhalb Europas zu verlegen, wobei er unverzüglich dafür sorgt, dass die Übertragung von Daten aus Nicht-EU-Ländern nur in Länder erfolgt, die ein Schutzniveau bieten können, das den Standards der geltenden Vorschriften entspricht.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSON IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG VON DATEN
Gemäß Artikel 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 und 77 der EU-Verordnungen informieren wir die betroffene Person darüber, dass:

  • sie das Recht hat, Zugang zu den sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder gegen deren Verarbeitung und die Übermittlung in den vorgesehenen Fällen an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Einspruch zu erheben;
  • jede Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der auf Antrag der betroffenen Person durchgeführten Verarbeitung – es sei denn, dies erweise sich als unmöglich oder erfordere einen unverhältnismäßigen Aufwand – vom Verfasser an jeden der Auftragsverarbeiter , an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, mitgeteilt wird;
  • sie das Recht hat, beim Garanten für den Schutz personenbezogener Daten eine Beschwerde einzureichen, wobei die auf der offiziellen Website der italienischen Behörde unter garanteprivacy.it veröffentlichten Verfahren und Hinweise zu beachten sind.

Die Ausübung der Rechte unterliegt keiner Formbeschränkung und ist kostenlos.

Datenschutzerklärung am 30.04.2021 aktualisiert. Diese Aktualisierung wird im Rahmen einer Politik der ständigen Überprüfung der Datenschutzerklärungen durchgeführt.